Webinare & Infoveranstaltungen
Lernwerk-Webinare
Wir teilen unser Wissen rund um Schule und Lernen regelmäßig in interessanten Webinaren. Mit den Online-Seminaren unterstützen unsere Profis sowie ausgewählte Netzwerkpartner:innen Familien auch außerhalb des Lernwerks. Die Themen der Vorträge und Fragerunden reichen von Motivationstricks bei Hausaufgaben über Besonderheiten im Teenageralter bis zur richtigen Berufswahl. Die Online-Veranstaltungsreihe ist gratis. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Webinare 2023
Unsere vergangenen Webinare
Elternwebinar zum Thema Teilleistungsstörung: Legasthenie & Dyskalkulie
Donnerstag, 02.03.2023 um 19:00 Uhr
Leitung: Swantje Goldbach - Pädagogische Leiterin des Lernwerks & Anke Ihmann - Leiterin Lerntherapie im Lernwerk
Inhalt: Hier werden folgende Fragen beantwortet:
- Wie diagnostiziert man eine Rechen- oder Lese-Rechtschreibschwäche?
- Was bedeutet eine Teilleistungsstörung für mein Kind in der Schule eigentlich?
- Was können wir als Eltern tun?
Dieses Webinar hilft Eltern, deren Kinder Probleme beim Schreiben, Lesen und/oder Rechnen haben, sich der Thematik zur nähern. Gleichzeitig möchten wir die Eltern unterstützen, deren Kinder eine Diagnose auf eine Teilleistungsstörung haben.
Wie helfe ich meinem Kind bei der Studien- und Berufswahl?
Donnerstag, 12.01.2023 um 20:00 Uhr
Leitung: Constanze Lanz berät seit 20 Jahren junge Erwachsene in ihrem Berufswahlprozess. Mit ihrer eigenen Praxis für berufliche Zukunft arbeitet sie darüber hinaus als Trainerin und Arbeitsmarktexpertin. Die Dipl.-Politikwissenschaftlerin und Mutter von zwei Kindern (18 und 21 Jahre) lebt in Berlin.
Inhalt: Es hat sich vieles in der Berufs- und Studienwelt geändert und viele Eltern grübeln: "Mein Kind ist tiefenentspannt, aber ich denke, es wird doch so langsam Zeit...", "Eigentlich soll mein Sohn sich alleine kümmern, aber es passiert einfach nichts...", "Meine Tochter hat eine Idee, aber ergibt die überhaupt Sinn?"
Und über allem steht die Frage "Wie kann ich mein Kind bei der Studien- und Berufswahl sinnvoll unterstützen?" Die Antwort: Wenn Sie selbst gut informiert sind, zeitgemäße Hinweise geben und ein paar Tipps im Umgang beachten. Dabei hilft unser Vortrag und beantwortet Fragen wie:
• Wie findet Ihr Kind heraus, was zu ihm/ihr passt?
• Was ist in der heutigen Studienlandschaft zu beachten?
• Welche Wege nach dem Abitur gibt es eigentlich?
• Welches sind die Einflussfaktoren auf Berufs- und Studienwahl?
• Wie ist es mit Hürden wie Zulassungsbeschränkungen ?
• Ist ein Jahr "Überbrückung" für mein Kind sinnvoll?
• Und der Arbeitsmarkt?
Elternwebinar: Posten, snappen, TikToken, livestreamen… Was genau ist das alles und worin liegt der Reiz?
Dienstag, 06.09.2022 um 19:00 Uhr
Leitung: Swantje Goldbach - Pädagogische Leiterin des Lernwerks & Niklas Schön - Leiter E-Learning, Standort Mariendorf und Lichterfelde
Inhalt: Vorsicht Sprengstoffthema: Sie wollten schon immer wissen, warum Ihr Kind so lange am Handy ist und warum alles so spannend ist, was flimmert? Unser Medien-Vortrag klärt im Online-Webinar auf und hilft Familien beim Umgang mit sozialen Medien. Das Webinar mit unseren Top-Lernprofis dauert 90 Minuten und ist natürlich kostenlos.
Wie helfe ich meinem Kind bei der Studien- und Berufswahl?
Dienstag, 01.03.2022 um 20:00 Uhr
Leitung: Constanze Lanz berät seit 20 Jahren junge Erwachsene in ihrem Berufswahlprozess. Mit ihrer eigenen Praxis für berufliche Zukunft arbeitet sie darüber hinaus als Trainerin und Arbeitsmarktexpertin. Die Dipl.-Politikwissenschaftlerin und Mutter von zwei Kindern (17 und 20 Jahre) lebt in Berlin.
Inhalt: Ihr Kind ist beim Schulabschluss tiefenentspannt, aber Sie denken: “Es wird doch so langsam Zeit..."
"Meine Tochter hat eine Idee, was sie nach dem Abi machen will, aber ergibt die überhaupt Sinn?"
Allen Eltern (angehender) Abiturient:innen, denen diese Gedanken im Kopf herumspuken, möchte Constanze Lanz von der Praxis für berufliche Zukunft mit Ihrem Vortrag Orientierung bieten. Sie gibt Antworten auf Fragen wie:
• Wie findet Ihr Kind heraus, was zu ihm/ihr passt?
• Was ist in der heutigen Studienlandschaft zu beachten?
• Welche Wege nach dem Abitur gibt es eigentlich?
• Welches sind die Einflussfaktoren auf Berufs- und Studienwahl?
• Ist ein Jahr "Überbrückung" für mein Kind sinnvoll?
„Wie helfe ich meinem Kind beim Lernen?“
Donnerstag, 10.02.2022 um 20:00 Uhr
Leitung: Swantje Goldbach - Pädagogische Leiterin des Lernwerks & Niklas Schön - Leiter der Lernwerke Mariendorf und Lichterfelde
Inhalt: Wie Eltern ihr Kind bei der Aufholjagd wirklich unterstützen können, ohne Familienstreit zu riskieren, verraten unsere Lernprofis Swantje Goldbach, Pädagogische Leiterin, und Niklas Schön, Leiter E-Learning, Mariendorf und Lichterfelde in einem kostenlosen Webinar am Donnerstag, den 10.02.2022 um 20:00 Uhr.