Bildungspaket

Informationen für Eltern

Sie merken, Ihr Kind braucht Nachhilfe? Beantragen Sie eine Lernförderung.

Seit Januar 2011 haben Kinder zusätzlichen Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben. Unter anderem wird auch Lernförderung finanziert. 

Was ist das Ziel der Lernförderung?

Durch die Lernförderung werden Schüler und Schülerinnen aus leistungsberechtigten Familien darin unterstützt, das Klassenziel zu erreichen und wieder Lernerfolge zu erzielen.

Wann besteht Lernförderungsbedarf?

Lernförderungsbedarf besteht in folgenden Fällen:

• Das Erreichen wesentlicher Lernziele ist gefährdet.
• Mindestens eine Fünf droht auf dem Zeugnis.
• Ihr Kind konnte längere Zeit nicht am Unterricht teilnehmen.
• Es ist eine unvorhergesehene Lebensbelastung wie z.B. Tod oder Scheidung eingetroffen.

Die Schule muss den Förderungsbedarf bestätigen. Sprechen Sie mit der Klassenleitung Ihres Kindes.

Wer ist leistungsberechtigt?

Sie müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
 

• Für Ihr Kind erhalten Sie Leistungen nach SGB II, SGB XII, Kin­derzuschlag nach §6a BKGG, WoGG, AsylbLG.
• Ihr Kind ist nicht älter als 24 Jahre.

Wo beantrage ich die Leistungen?

Die Leistungen beantragen Sie in der für Sie zuständigen Be­willigungsstelle (Jobcenter, Sozialamt, Wohngeldstelle). Hier wird für Sie der „berlinpass“ als Berechtigungsnachweis ausgestellt.

Alle wesentlichen Informationen auch auf Englisch und Türkisch haben wir für Sie in unserem Flyer "Bildungspaket für Eltern" zusammengestellt. 417KB

Ich möchte, dass mein Kind die Lernförderung durch Lernwerk-Lehrkräfte erhält. Was kann ich tun?

Wer die Lernförderung durchführt, entscheidet jede Schule für sich. Allerdings hat das Lernwerk bereits mit diversen Bildungseinrichtungen einen Kooperationsvertrag zur Lernförderung abgeschlossen.

Teilen Sie ansonsten der Klassenleitung mit, dass Sie sich das Lernwerk als Partner wünschen, damit Ihre Schule sich mit uns in Verbindung setzen kann. Gern unterstützen wir Sie auch, indem wir Kontakt aufnehmen zur Schulleitung. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Mail.