07.10.2014
Schuleinstieg oder noch ein Kita-Jahr? Podiumsdiskussion mit Swantje Goldbach
In Berlin ist die Früheinschulung ein brisantes Thema. Im Rahmen der Podiumsdiskussion...
Durch ein erstes Gespräch im Lernwerk
Gemeinsam entscheiden wir:
Sollten wir den Eindruck haben, dass eine Rechenschwäche (Dyskalkulie), eine Lese- Rechtschreibschwäche (Legasthenie) oder eine Hochbegabung besteht, können wir zur Absicherung weitere Tests durchführen.
Um all dies erörtern zu können bitten wir darum: Bringen Sie zum Gespräch aussagekräftige Schulunterlagen mit, beispielsweise Klassenarbeiten, Übungsbögen, Tests oder Zeugnisse.
Die Gründe für Schulprobleme sind vielfältig und verflochten. Eine fundierte Suche nach den Ursachen ist die Basis, um den Schüler erfolgreich und nachhaltig unterstützen zu können.
Der Schüler soll seine Situation selbst schildern. Wir möchten seine Sicht verstehen und danach handeln. Oft kommt es dadurch bei ihm schon zu einer spürbaren Entspannung: eine gute Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten im Lernwerk.
Unser Maßstab ist es, dass jeder unserer Schüler sich verstanden und aufgehoben fühlt und gern zu uns kommt.
FACEBOOK
GOOGLEPLUS
TWITER